Wir erhalten die Daten per E-Mail, per Fax, Boten oder per Post. Es besteht auch die Möglichkeit des Datenaustausches per Datenträger. Dies ist allerdings von einer bestimmten Größenordnung abhängig.
Die jeweiligen Schuldnerdaten werden geprüft, insbesondere auf exakte Anschrift, Firmenbezeichnung, Organvertretung. Dies erfordert in vielen Fällen die Erholung von Gewerbeauskünften, Registerauszügen, Adressenermittlung beim Einwohnermeldeamt.
Für den Fall, dass die Daten bereits bei Auftragserteilung sicher sind, kann der Mahnbescheid am Tag des Inkassoauftrages per Online-Datenübermittlung beim Mahngericht Coburg eingereicht werden.